Science Slam
Was hat ein großer, pinker Elefant mit der Geschichte der Milchstraße zu tun? Die Frage beantworte ich in meinem Science…
Beiträge über Astronomie und Physik
Was hat ein großer, pinker Elefant mit der Geschichte der Milchstraße zu tun? Die Frage beantworte ich in meinem Science…
Alle Wege führen nach Rom? Nicht ganz. Zumindest ein Teilchenphysiker orientiert sich wohl eher Richtung Käsefondue und Schokolade, in die…
Schluss mit den kilometerlangen Tunneln! Die Plasma-Wakefield-Beschleunigung ist eine äußerst vielversprechende Alternative zu so riesigen Anlagen wie dem LHC am…
Fehler liefern nicht selten die Grundlage für neue Ideen und eröffnen völlig neue Perspektiven auf ein altes Problem. Nicht wenige…
Menschen sind leidenschaftlich neugierig. Kein Teil der Welt bleibt lange unerforscht, wenn er erst einmal erreichbar geworden ist. Über den…
Auf der dänischen Insel Møn lässt sich all sommerlich ein sehr seltsames Phänomen beobachten. Urlauber, von denen man eigentlich erwarten…
Vor ziemlich genau 140 Jahren wurde einem jungen, begabten Abiturienten davon abgeraten Physik zu studieren. Man sagte ihm, es gelte…
„Man sieht sich im Leben immer zweimal“ heißt einer dieser altklugen Sprüche. Tatsächlich hat es mich nach meinem Besuch im…
Computer werden immer schneller, eben so rasend wie ein nagelneues Smartphone veraltet. Besonders in der Wissenschaft werden damit ständig aufwendigere…
[Die Textlinks beziehen sich auf das Lexikon von Spektrum.de, weitere Links siehe unten] Die kosmische Hintergrundstrahlung wird gerne als das…